• Additive Fertigung (3D-Druck)
    3D-Druck ist auch bekannt als additive Fertigung. Dies ist ein Fertigungsverfahren, bei welchem das verwendete Material Schicht für Schicht aufgetragen wird. Es entstehen so fertige dreidimensionale Bauteile.
  • Amazon Marketplace
    Einzelanbieter und Unternehmen jeder Größe können über den Verkauf auf dem Amazon Marketplace Millionen von Kunden sofort erreichen. Händler können ihre Produkte ohne Listungsgebühren online anbieten und direkt neben Artikeln, die von Amazon selbst verkauft werden, anzeigen lassen.
  • App
    Die Abkürzung App besteht für den Begriff Application. Diese ist eine Anwendungssoftware oder Computerprogramm (ausführend), welches eine Funktion erfüllt. Das System an sich, kann aber auch ohne dieses Programm ordnungsgemäß arbeiten.
  • Augmented Reality (AR)
    AR (Augmented Reality ) und VR (Virtual Reality) projizieren Objekte oder Umgebungen, die physisch nicht existieren, jedoch in ihrer Funktionalität oder Wirkung vorhanden sind. Man spricht hier auch von der „erweiterten Realität“. Während man bei der AR in der echten Realität bleibt und nur Gegenstände in die Realität hinein projiziert, werden bei VR ganz neue virtuelle Realitäten geschaffen.