Demowelt
An den Standorten in Aalen, Schwäbisch Gmünd und Heidenheim wird vor allem auf Basis der Anwendungsbeispiele der ausstellenden Unternehmen die digitalisierte Arbeitswelt erlebbar gemacht und aufgezeigt, wie digitale Bausteine in der betrieblichen Realität integriert und skaliert werden können.
An den Standorten können sowohl Aussteller als auch teilnehmende Unternehmen sowie potentielle Anwender ihr Unternehmens- und Domänenwissen, sowie wichtige Expertisen und Transferstrukturen in ein Netzwerk einbringen.
Das Ziel dabei ist, ein lernendes Netzwerk der beteiligten Unternehmen zu etablieren. Das digiZ strebt an, durch Einbeziehung möglichst zahlreicher Unternehmen der Region Ostwürttemberg den „Schauplatz Industrie 4.0“, die "Smart Factory" und die Umgebung für digitale Produktentwicklung nachhaltig zu etablieren und unterschiedliche Interessentengruppen langfristig einzubeziehen.