Urkundenübergabe an die Röwaplan AG

Seit April 2022 ist die Röwaplan AG Mitglied im Netzwerk des Digitalisierungszentrums Ostwürttemberg (digiZ). Nun wurde dem Unternehmen im Rahmen eines Firmenbesuchs offiziell die Netzwerkurkunde überreicht – ein sichtbares Zeichen der erfolgreichen Zusammenarbeit.
Die RÖWAPLAN AG mit Sitz in Abtsgmünd ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf die ganzheitliche Verbindung von Gebäudetechnik, IT-Systemen und Softwarelösungen spezialisiert hat. Mit einem interdisziplinären Ansatz plant und berät RÖWAPLAN funktionale, sichere, ökologische und ökonomische Technik. Dabei stehen schlanke, praktikable Prozesse und smarte Digitalisierung im Fokus. Das Unternehmen setzt auf Innovation und den Einsatz von künstlicher Intelligenz, um maßgeschneiderte Lösungen für seine Kunden zu realisieren.
Die Mitgliedschaft im digiZ ermöglicht Röwaplan den gezielten Austausch mit anderen regionalen Unternehmen und Digitalisierungsexperten. Geschäftsführer Alexander Birle betont den Mehrwert der Partnerschaft:
„Der Austausch im digiZ ist für uns von unschätzbarem Wert – ob zu Themen wie Künstlicher Intelligenz oder allgemein im Dialog mit regionalen Unternehmen. Die praxisnahen Formate und das starke Netzwerk schaffen einen idealen Rahmen, um voneinander zu lernen und neue Ideen zu entwickeln. So konnten wir nicht nur wertvolle Impulse gewinnen, sondern auch konkrete Schritte gehen – etwa die erfolgreiche Patentanmeldung für unser neues Produkt SIPREMA. Für uns ist die Mitgliedschaft im digiZ daher weit mehr als nur ein formaler Schritt – sie ist ein aktiver Beitrag zur digitalen Weiterentwicklung.“
Mit dem Produkt SIPREMA zeigt Röwaplan, wie aus dem Netzwerk heraus echte Innovation entsteht. Die Zusammenarbeit mit dem digiZ stärkt nicht nur die digitale Kompetenz des Unternehmens, sondern leistet auch einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Region Ostwürttemberg.